Muttis Schnellkochtopf und der „Homo dschihadicus“
Der Anschlag von Boston am 15. April 2013 wurde verübt an einem Ort, der praktisch kaum zu schützen ist. Die Bomben waren technisch nicht besonders aufwändig: handelsübliche Schnellkochtöpfe, gefüllt mit Sprengstoff, Eisenteilen und Nägeln. Es gibt eine Vielzahl weltweiter, aber auch innenpolitischer Feinde, für die die USA und deren Regierung die Wurzel des Bösen sind.