
Globale Herausforderungen
Die Welt verändert sich und mit ihr die Herausforderungen an Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Laut Studien steigt die Zahl und Intensität globaler Risiken. Nahezu täglich berichten die Medien über Finanzkrisen, Naturkatastrophen oder politische Unruhen, Regierungen, Unternehmen und Gesellschaft erkennen immer deutlicher, dass viele Risiken weit über den nationalen Kontext hinausgehen und miteinander verknüpft sind. Dem Themenkomplex der globalen Herausforderungen haben wir weitere Unterthemen zugeordnet wie z. B. die Sicherheitspolitik.
März 2020
Fake News während Corona
Ein Beitrag von Uwe Gerstenberg. „Ibuprofen verschlimmert die Krankheit oder beschleunigt die Ausbreitung des Coronavirus‘.“ „Die WHO hat Hinweise, dass das Coronavirus über Lebensmittel übertragen wird.“ „Es wurde ein „Geheimplan“ der Regierung von 2012 entdeckt, [...]
Juli 2019
Islamisten, Links- und Rechtsextremisten: verfeindete Partner in Crime
Ein Beitrag von Friederike Wegener. Warum verschiedene politische extremistische Ideologien nicht getrennt voneinander betrachtet werden dürfen. Nachdem der Fokus jahrelang auf der Bekämpfung des Islamismus lag, haben die deutschen Sicherheitsbehörden ihr Augenmerk dieses Jahr auf [...]
Mai 2019
How NOT to make peace? Die Palästinensisch-Israelische Fallstudie und die Trump Administration
Ein Beitrag von Friederike Wegener. Wie beginnt man heute einen Artikel über den nicht endenden Arabisch-Israelischen Konflikt? Mit dem seit Monaten angekündigten und doch immer wieder verschobenen neuen Friedensplan des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump? Mit [...]
Juli 2018
Die Nebelkerzen des Egomanen – Ein Blick hinter die US-Politik der letzten Monate –
Ein Beitrag von Dr. Kai Hirschmann. US-Präsident Donald Trump hat zum 01. Juni 2018 Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union verhängt und „prüft“ weitere handelsbeschränkende Maßnahmen. Trump, der eine Weltmacht via Twitter-Account [...]
Mai 2018
Eingeschränktes Sichtfeld – Ein Blick hinter die US-Drohung mit Strafzöllen
Ein Beitrag von Dr. Kai Hirschmann. Der Showdown war wieder einmal perfekt: Wird der US-Präsident Donald Trump zum 01. Mai 2018 Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union verhängen? Trump, der eine Weltmacht [...]
März 2018
Kapitulation vor der Komplexität? Das neue Staunen über die Streitkräfte Absurdistans
Ein Beitrag von Helmut Michelis. Kapitulation vor der Komplexität? Das neue Staunen über die Streitkräfte Absurdistans - Versuch einer Analyse: Wie es um die Bundeswehr wirklich bestellt ist und was geschehen muss „Die deutsche Bundeswehr [...]