
Wirtschaftsschutz
Im Zeitalter globalisierender Märkte und intensiven Wettbewerbs sind Unternehmen zunehmend den Risiken des illegalen Know-how-Transfers durch Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung ausgesetzt. Die Schäden betragen mehrere Milliarden Euro jährlich und beschädigen wirtschaftliche Strukturen nachhaltig; bis hin zur Pleite des Unternehmens und der Vernichtung von Arbeitsplätzen.
Januar 2019
Auswirkungen DSGVO
Ein Beitrag von René Erber. Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Hiermit soll der Datenschutz für alle europäischen Bürger und Unternehmen vereinheitlicht werden. Für den Nutzer soll mehr Kontrolle über seine [...]
Oktober 2018
Wirtschaftsgrundschutz zum Frühstück!
Ein Beitrag von Lisa Acker, ASW Bundesverband. Im Oktober dieses Jahres hat der ASW Bundesverband den Baustein Lauschabwehr im Wirtschaftsgrundschutz veröffentlicht. Dies ist der letzte Baustein, der schon seit Beginn des Projektes für die Veröffentlichung [...]
Mai 2018
Transformationsprozess der Wirtschaft – Chancen und Risiken
Ein Beitrag von Uwe Gerstenberg. Wir leben in einer Zeit der permanenten Veränderung. Die Digitalisierung verändert uns Menschen: gesellschaftlich, ökonomisch, politisch sowie technologisch. Wir unterliegen einem tiefgreifenden Wandel in allen Lebensbereichen und dies mit exponentieller [...]
Juli 2017
Zukunft und Sicherheit – globale Herausforderungen der deutschen Sicherheitsarchitektur
Am 19. Mai 2017 fand im Museum Folkwang in Essen das 2. RP-Wirtschaftsforum zum Thema Sicherheit statt. Die Rheinische Post und consulting plus luden mittelständische Unternehmen zu einer exklusiven Veranstaltung ein, um das brandaktuelle Thema [...]