bedarfsgerecht
Unsere Sicherheitsexperten analysieren den jeweiligen Sicherheitsstatus unserer Kunden, als Basis für eine individuell zu entwickelnde Schutzstrategie.
kompetent
Wir beschäftigen ausschließlich Experten und Fachpersonal mit exzellenten Kenntnissen und bilden diese in unserer Sicherheitsakademie weiter.
diskret
Als stiller Vertrauter halten wir uns stets im Hintergrund und sorgen dezent und dabei kultiviert professionell für die Sicherheit unserer Kunden.
progressiv
Durch permanente Beobachtung der sich stetig verändernden Risiken erkennen wir frühzeitig, welcher Maßnahmen es zum effektiven Schutz bedarf.
Zertifizierte Qualität
Der Sicherheitsdienst consulting plus steht für Qualität in allen relevanten Service- und Sicherheitsbereichen: von Beratung, Konzeption, Planung und Durchführung von Sicherheitsdienstleistungen über Veröffentlichung von Sicherheitsinformationen sowie Lenkung und Steuerung von Managementsystemen bis hin zu Administration und Service. Hierfür wurden wir VdS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.
Aktuelle Stellenangebote
Wenn Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden wollen finden Sie weitere Informationen hier.

Unser Newsportal

Mit dem Security Explorer bietet Ihnen consulting plus als Sicherheitsdienst Informationen rund um die aktuellen Sicherheitsthemen, die weit über die allgemein in den Medien verfügbaren Informationen hinausgehen. Die vorgestellten Inhalte sind für Experten der Sicherheitsbranche und für Unternehmer ebenso interessant wie für alle anderen Leser.
Oktober 2018
Wirtschaftsgrundschutz zum Frühstück!
Ein Beitrag von Lisa Acker, ASW Bundesverband. Im Oktober dieses Jahres hat der ASW Bundesverband den Baustein Lauschabwehr im Wirtschaftsgrundschutz veröffentlicht. Dies ist der letzte Baustein, der schon seit Beginn des Projektes für die Veröffentlichung [...]
August 2018
Quo Vadis »Palästina«?
Ein Beitrag von Friederike Wegener. Ein differenzierter und pointierter Blick auf ein politisch aufregendes und emotional bewegendes besetztes Land. Aus der Perspektive einer deutschen Studentin in Ramallah. »Vorwort des Herausgebers« "Vermeintlich seit der [...]
3 Fragen an Dr. Hans-Georg Maaßen – Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz
Ein Beitrag von Rolf Tophoven. Dr. Hans-Georg Maaßen im Gespräch mit Rolf Tophoven. Security Explorer: Herr Dr. Maaßen, nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin im Dezember 2016 hat es keinen großen islamistischen Anschlag [...]
Juli 2018
Die Nebelkerzen des Egomanen – Ein Blick hinter die US-Politik der letzten Monate –
Ein Beitrag von Dr. Kai Hirschmann. US-Präsident Donald Trump hat zum 01. Juni 2018 Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union verhängt und „prüft“ weitere handelsbeschränkende Maßnahmen. Trump, der eine Weltmacht via Twitter-Account [...]
Presse und Veröffentlichungen
NRW Sicherheitstag 2019 am 5. September bei der G DATA in Bochum
Unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Innenministers Herbert Reul wird am 05. September der NRW Sicherheitstag stattfinden. Vor Ort werden u.a. Minister Herbert Reul (Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen), Esti Peshin (Israel Aerospace Industries), Burkhard Freier (Verfassungsschutz NRW) sowie Experten aus der Praxis zu relevanten Sicherheitsthemen referieren. Spannende Vorträge, eine herausragende Location und super Netzwerkmöglichkeiten warten auf Sie!
Hier finden Sie das vollständige Programm sowie die Anmeldemöglichkeit: www.sicherheitstag-nrw.de
» Download „AGENDA NRW SICHERHEITSTAG 2019“ (PDF-Datei)
RHEINISCHE POST – UMFRAGE vom 09. Mai 2019
Am 09. Mai 2019 startete consulting plus gemeinsam mit der Rheinischen Post eine Umfrage zum Thema: Wie sicher ist Deutschland?
Nach Auswertung der Umfrage ordnen die Ergebnisse die ansonsten oft diffus erscheinenden Stimmungsla- gen. So fühlt sich die Mehrheit der Befragten (65 Prozent) am eigenen Wohnort sicher, was die Menschen aber nicht davon abhält, mehr Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu fordern. Ganz oben stehen die Wünsche nach mehr Polizei (66 Prozent), mehr Kontrolle durch Ordnungsdienste (52 Prozent) und mehr Videoüberwachung (50 Prozent). Eine große Mehrheit von 83 Prozent befürwortet eine Null-Toleranz-Strategie in Sicherheitsfragen.
Alle Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.
Buch: Schatten der Mächtigen – Biografie eines ehemaligen Personenschützers beim Bundeskriminalamt, Reinhard Landmann
Schatten der Mächtigen ist das neue Buch des Security Explorer über den ehemaligen Personenschützer Reinhard Landmann. Reinard Landmann stand den Autoren Oliver Arning und Stefan Bisanz Rede und Antwort und erzählt seine Lebensgeschichte lustig, sarkastisch und mit vielen Anekdoten.
Für mehr Informtionen über den Inhalt und Bestellmöglichkeiten, klicken Sie einfach hier.