bedarfsgerecht
Unsere Sicherheitsexperten analysieren den jeweiligen Sicherheitsstatus unserer Kunden, als Basis für eine individuell zu entwickelnde Schutzstrategie.
kompetent
Wir beschäftigen ausschließlich Experten und Fachpersonal mit exzellenten Kenntnissen und bilden diese in unserer Sicherheitsakademie weiter.
diskret
Als stiller Vertrauter halten wir uns stets im Hintergrund und sorgen dezent und dabei kultiviert professionell für die Sicherheit unserer Kunden.
progressiv
Durch permanente Beobachtung der sich stetig verändernden Risiken erkennen wir frühzeitig, welcher Maßnahmen es zum effektiven Schutz bedarf.
Zertifizierte Qualität
Der Sicherheitsdienst consulting plus steht für Qualität in allen relevanten Service- und Sicherheitsbereichen: von Beratung, Konzeption, Planung und Durchführung von Sicherheitsdienstleistungen über Veröffentlichung von Sicherheitsinformationen sowie Lenkung und Steuerung von Managementsystemen bis hin zu Administration und Service. Hierfür wurden wir VdS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.
Unser Newsportal

Mit dem Security Explorer bietet Ihnen consulting plus als Sicherheitsdienst Informationen rund um die aktuellen Sicherheitsthemen, die weit über die allgemein in den Medien verfügbaren Informationen hinausgehen. Die vorgestellten Inhalte sind für Experten der Sicherheitsbranche und für Unternehmer ebenso interessant wie für alle anderen Leser.
Januar 2019
3 Fragen an Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Ein Beitrag von Rolf Tophoven. Herr Schönbohm, Sie sind Chef der Cyber-Abwehr des Bundes - also zuständig für den digitalen Schutz der Regierungsnetze. Gleichzeitig bieten Sie Wirtschaft und Gesellschaft Unterstützung bei der IT-Sicherheit. Wo liegen [...]
Städte ohne Angst – wie soll das gehen?
Ein Beitrag von Uwe Gerstenberg. In den letzten Jahren haben sich in der Gesellschaft einige Begriffe manifestiert, die man in regelmäßigen Abständen immer wieder hört. Zum einen ist das die No-Go-Area, die ganze Stadtteile betrifft. [...]
Erhöhung der Sicherheit in Kommunen durch Videobewachung
Ein Beitrag von Uwe Gerstenberg. In Zeiten, in denen das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung wächst, gewinnt die Kriminalprävention für Kommunen immer mehr an Bedeutung. Eines ihrer fortschrittlichen Mittel ist die Videobewachung von öffentlichen Räumen. Die Kriminalprävention [...]
Auswirkungen DSGVO
Ein Beitrag von René Erber. Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Hiermit soll der Datenschutz für alle europäischen Bürger und Unternehmen vereinheitlicht werden. Für den Nutzer soll mehr Kontrolle über seine [...]
Presse und Veröffentlichungen
RP-Wirtschaftsforum „Sicherheit in Deutschland“
Die Angst vor Verbrechen wächst
Die Zeiten sind unsicher: Viele Bundesbürger fürchten sich vor Einbrüchen, Terrorismus-Anschlägen oder auch den Bedrohungen im Internet. Und auch viele Unternehmen sehen ihre Sicherheit stark gefährdet. Das RP-Wirtschaftsforum „Sicherheit in Deutschland“ hat zum 3. Mal ausgewählte Experten aus der Branche an den Runden Tisch gebracht, die sich über Themen wie Cyberkriminalität, Sicherheit in der Stadt und aktuelle Bedrohungslagen austauschten. Erstmals war Landesinnenminister Herbert Reul Teilnehmer der Expertenrunde, die am 13. Juni in den Verlagsräumen der Rheinischen Post stattfand, und überzeugte mit seinen klaren Analysen.
Das Forum wurde von einem Kamerateam und Fotografen der Rheinischen Post begleitet. Videos und Interviews finden Sie hier.
Buch: Schatten der Mächtigen – Biografie eines ehemaligen Personenschützers beim Bundeskriminalamt, Reinhard Landmann
Schatten der Mächtigen ist das neue Buch des Security Explorer über den ehemaligen Personenschützer Reinhard Landmann. Reinard Landmann stand den Autoren Oliver Arning und Stefan Bisanz Rede und Antwort und erzählt seine Lebensgeschichte lustig, sarkastisch und mit vielen Anekdoten.
Für mehr Informtionen über den Inhalt und Bestellmöglichkeiten, klicken Sie einfach hier.