
Sicherheitsberatung/ Sicherheits-Consulting in allen Sicherheitsfragen
Wir von consulting plus unterstützen Sie in allen Sicherheitsfragen. Bezogen auf Sicherheits-Consulting reicht unser Spektrum von Sicherheitsanalysen und -konzepten über Corporate Security bis hin zum Wirtschaftsschutz. Zu Beginn steht immer eine ausführliche Beratung. Anschließend folgt eine detaillierte Analyse, auf deren Basis wir ein individuelles und ganzheitliches Sicherheitskonzept für Sie erstellen.
Auf Wunsch setzen wir diese direkt für Sie um. Hierfür verfügen wir über das notwendige Know-how und die personellen wie technischen Kapazitäten. Damit erhalten Sie sämtliche erforderlichen Dienstleistungen bei uns aus einer Hand.
Ziel unseres Handelns ist es, dass Sie sich im beruflichen wie privaten Umfeld nicht nur sicher, sondern auch ungestört fühlen. Deshalb achten wir stets darauf, diskret, und zuverlässig aufzutreten.
Spezialisierungen in der Sicherheitsberatung
Anschließend entwickeln wir ein Konzept für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie, welche genau auf Ihre persönlichen Lebensumstände abgestimmt ist. Ihr privater und beruflicher Tagesablauf verläuft trotz unserer Maßnahmen für Ihre individuelle Sicherheit in gewohnten Bahnen. Denn wir gehen bei der Umsetzung diskret vor.
Dieser Ansatz basiert auf dem Gedanken, dass sich Sicherheitskonzepte dynamisch der jeweiligen Gefährdungslage und Risikoentwicklung des Unternehmens anpassen müssen. Deshalb verfolgen wir mit unserer Beratung das Ziel, diesen Gedanken zum Bestandteil Ihrer Unternehmensphilosophie und -kultur zu machen. Dabei bündeln Sie als Unternehmensleitung Kompetenz und Know-how, damit die notwendigen präventiven, operativen und reaktiven Maßnahmen prozessorientiert umgesetzt werden.
Unsere Corporate Security Strategie sichert Ihnen die kontinuierliche Anpassung an die Geschäftsentwicklungen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Deshalb betrachten wir den Bereich Informationsschutz ganzheitlich, um über die vier Bereiche Planung, Aufbau, Betrieb und regelmäßige Kontrolle ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten. Diese ganzheitliche Betrachtung integrieren wir in unser Sicherheitsmanagement und bieten Lösungen zu allen vorgenannten Bereichen an.
Deshalb empfehlen wir Ihnen als Verantwortungsträger, einen professionellen, strukturierten Präventions- und Interventionsansatz mit unserer Unterstützung zu implementieren. Damit helfen wir Ihnen, Signale rechtzeitig zu erkennen und Eskalationen vorzubeugen.
Unsere Konzepte zum System sicherer Arbeitsplatz zielen darauf ab, bestimmten Problemen bereits in der Entstehungsphase wirkungsvoll gegenüber zu treten. Hierfür werden etwa Führungskräfte und Mitarbeiter für das Thema Gewalt am Arbeitsplatz sensibilisiert.
So können Diskriminierung, Belästigung, Ausbruch von Aggressionen mit körperlicher Gewalt und sexuellen Übergriffe am Arbeitsplatz vermieden werden.
Daher analysieren wir alle relevanten Sicherheitsaspekte, unabhängig davon, ob diese physischer oder virtueller Natur sind. Nur so kann maximaler Schutz gewährleistet werden.
Unser Leistungspaket umfasst Analyse, Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Qualifizierung von Personal und bietet Ihnen so Schutz vor analogen und digitalen Bedrohungen – in jedem Moment.
Unser Dienstleistungsangebot für Sie reicht dabei von der Gefährdungsanalyse über Sicherheits- und Reputationsberatung, über die Implementierung von gezielten Sicherheitsmaßnahmen und Schulungen bis hin zum Krisenmanagement.
Unsere Leistungen stimmen wir individuell auf Ihre Gefährdungssituation und Ihr Sicherheitsbedürfnis ab – von der punktuellen Unterstützung in spezifischen Themenbereichen bis hin zu einem umfassenden und langfristigen Sicherheits- und Reputationsmanagement. Damit bieten wir Ihnen aktiven Schutz – schnell, diskret, rund um die Uhr und weltweit.
Ihr Ansprechpartner
Uwe Gerstenberg
Geschäftsführer
consulting plus Sicherheit GmbH
Experte des Geschäftsbereiches Sicherheits-Consulting
Telefon: 0201 27 90 431
E-Mail: uwe.gerstenberg@consulting-plus.de
Email Signaturzertifikat (S/MIME)
Bei der digitalen Signatur handelt es sich um einen gesonderten Datensatz, der als Anhang jeder signierten E-Mail mitgesendet wird und den Absender sowie die Integrität der E-Mail bestätigt.
So kann eine nachträgliche Manipulation von E-Mailinhalten effektiv verhindert werden. Darüber hinaus können mit der E-Mailsignatur Inhalte verschlüsselt übermittelt und so effektiv vor dem Zugriff Dritter geschützt werden.